Bei uns dürfen die Kinder….


Partizipation in Krippe und Kindergarten

Partizipation ist mittlerweile in allen Einrichtungen, in denen es Kinder gibt, Thema. Für mich ist sie eine meiner Herzensthemen geworden denn wenn wir es schaffen, sie wirklich und gut umzusetzen werden die Kinder alles lernen, was sie brauchen. Klingt groß? Ist es auch! Klingt zu groß? Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten!
Denn die Meinungen, wie genau Partizipation gelebt werden soll und kann gehen oft auch innerhalb von Teams sehr weit auseinander. In diesem Seminar gehen wir der Partizipation als Kinderrecht auf den Grund. Außerdem erarbeiten wir an praktischen Beispielen wo und wie überall Partizipation in der Krippe/ im Kindergarten gelebt werden kann damit sie nicht nur ein leeres Wort bleibt.
Wenn Du und Dein Team euch z.B. folgende Fragen stellt oder immer wieder diskutiert

  • wann sind die Kinder überfordert mit Entscheidungen?
  • welche Entscheidungen sollen Kinder bei uns überhaupt treffen können?
  • Wo findet Partizipation ihre Grenze?
  • sind U3- Kinder nicht zu klein für eigene Entscheidungen?
  • Ü3- Kinder brauchen doch Grenzen. Wie soll das mit Partizipation zusammen passen?
  • machen dann alle nur noch was sie wollen?

dann kann mein Seminar Klarheit bringen! Denn wir reden nicht nur theoretisch sondern betrachten konkrete Beispiele aus dem Alltag.

Inhalte:

  • Partizipation- Was ist das eigentlich? Und was ist es nicht?
  • Sprache und Partizipation
  • Umsetzung der Kinderrechte in Deiner Einrichtung
  • Reflexion der eigenen Praxis mit Blick auf Partizipation
Kontaktiere mich gerne für einen Seminartermin in eurem Team. Alle Seminare können sowohl in Präsenz als auch online (über Zoom) statt finden. Ich freue mich, euch durch diesen spannenden Prozess zu begleiten! Schreib mir einfach eine Email an chat at feafinger.de